Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe



Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Der Störtebeker Shanty Chor Marienhafe singt Seemannslieder oder heimische Lieder von der
Waterkannt, die sich auf das Meer, den Hafen und das Leben an der Küste beziehen.

Stortedecker Shanty Chor Marienhafe

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Was sind shanty?

Ein Shanty ist ein Seemannslied, das früher an Bord großer Segelschiffe (insbesondere auf französisch-kanadischen Schiffen) als Arbeitslied gesungen wurde.


Was ist ein shanty-chor?

Ein Shanty-Chor besteht grundsätzlich nur aus Männerstimmen. Wenn ein Chor nicht á capella singt, wird eine Begleitung häufig von einem oder mehreren Akkordeons geliefert. Rhythmusinstrumente wie Gitarre oder Bass runden das Klangbild ab. Das Repertoire muss hauptsächlich aus Shanties bestehen.

Der Sanger Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Die Mannschaft


AKTUELL

Aktuelle Nachrichten anzeigen

Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Marienhafe

Marienhafe

Der Flecken Marienhafe ist eine Gemeinde und Verwaltungssitz in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland.

Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe


Der Störtebeker Shanty Chor Marienhafe singt Seemannslieder oder heimische Lieder von der
Waterkannt, die sich auf das Meer, den Hafen und das Leben an der Küste beziehen.

Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

Was sind shanty?


Ein Shanty ist ein Seemannslied, das früher an Bord großer Segelschiffe (insbesondere auf französisch-kanadischen Schiffen) als Arbeitslied gesungen wurde.

Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

Was ist ein shanty-chor?


Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Ein Shanty-Chor besteht grundsätzlich nur aus Männerstimmen. Wenn ein Chor nicht á capella singt, wird eine Begleitung häufig von einem oder mehreren Akkordeons geliefert. Rhythmusinstrumente wie Gitarre oder Bass runden das Klangbild ab. Das Repertoire muss hauptsächlich aus Shanties bestehen.

Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

Die Mannschaft

Die Mannschaft trifft sich in ihrem langjährigen Vereinslokal „Gaststätte Köster in Osteel“ i. d. R. an jedem Donnerstag um 19.00 Uhr. Neue Sänger sind immer herzlich willkommen.

# Name Rolle
1 Gerhard Hofinga Veranst- & Festwart
2 Theo Müller  
3 Gerd Wittmann Chorleitung & Gitarre
4 Uwe Schwittay  
5 Rein Heij der Holländer
6 Andreas Gerdes Akkordeon
7 Frank Arndt 1. Kassenwart
8 Michael Hentschel  
9 Gerd Freese 2. Vorsitzender
10 Hermann Müller 2. Kassenwart
11 Hermann Neemann  
12 Joachim Broek  
13 Jürgen Winter Technik & Gitarre
14 Peter Brouwer  
15 Ede Davids  
16 Josef(Jupp) Meyer  
17 Gerd Breuer 1. Schriftführer
18 Klaus Schmerse 1. Vorsitzender
19 Hermann Uphoff  
20 Olli Sonntag  
Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

AKTUELL

Störtebeker Shanty Chor mit neuem Vorstand

Mai 2022. - Auf der Mitgliederversammlung des Störtebeker Shanty Chors im Gasthaus Köster in Osteel wurde ein neuer Vorstand gewählt, da der alte Vorstand aus Altergründen nicht mehr kandidierte.
Als 1. Vorsitzender wurde Klaus Schmerse gewählt. 2. Vorsitzender wurde Gerd Freese, Schriftführer Gerd Breuer und Gerd Wittmann, Kassenwarte wurden Frank Arndt und Hermann Müller. Zum Veranstaltungs- und Festwart wurde der bisherige 1. Vorsitzende Gerhard Hoffinga gewählt, dem als Dank für seine langjährige Arbeit als 1. Vorsitzender einen Präsentkorb überreicht wurde. Kommissarischer Chorleiter ist Gerd Wittmann . Alle Wahlen waren einstimmig.

Vorstand Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Störtebeker Shanty Chor mit neuem Vorstand:
v. l. Hermann Müller 2. Kassenwart, Gerd Freese 2. Vorsitzender, Frank Arndt 1. Kassenwart, Gerd Breuer 1. Schriftführer, Klaus Schmerse 1 Vorsitzender, Gerd Wittmann 2 Schriftführer u. Chorleitung, Gerhard Hoffinga Veranst- u. Festwart.

Gerhard Hoffinga ging auf die letzten beiden Jahre ein, in denen der Shanty Chor zur Untätigkeit verdammt war. Trotzdem kamen im Jahre 2021 drei neue Mitglieder dazu und in diesem Jahr schon ein neues Mitglied, so das bald wieder eine Stärke von 30 Sängern erreicht werden soll.

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe - Vorsitzender

Dann wurde auch Uwe Schwittay für 20 Jahre Chorzugehörigkeit geehrt. Der erste Auftritt beim Maibaumaufstellen in Marienhafe wurde von den Zuschauern mit minutenlangem Applaus belohnt.

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe - Vorsitzender

Die nächsten Auftritte sind auch schon geplant, es sind aber noch Termin frei. Die Auftritte sind ein wichtiger Bestandteil des Shanty Chores, um auf sich wieder aufmerksam zu machen und um das Publikum zu erfreuen.Wer bei uns im Störtebeker Shantychor mitmachen möchte, kommt einfach Donnerstags um 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte, Gasthaus Köster in Osteel oder schaut auf der Web-Seite oder meldet sich telefonisch unter 04934-49 58 706. Auch Mitglieder, die ein Instrument wie Gitarre oder Akkordeon spielen, sind gerne willkommen.


Mai 2022. - Der erste Auftritt des Störtebeker Shanty Chores bei Maibaumaufstellen in Marienhafe.

Störtebeker Shanty Chor - Der erste Auftritt des Störtebeker Shanty Chores bei Maibaumaufstellen

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe sucht dich

Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Mai 2022. - Der erste Auftritt des Störtebeker Shanty Chores bei Maibaumaufstellen Könntest


Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe

Donnerstag den 10. Sept. 2020. - feiert unser Festwart und Vorstandsmitglied Peter Brouwer
seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren auf diesem Wege im Namen aller ganz herzlich und wünschen Glück, VIEL Gesundheit und Zufriedenheit im Neuen Lebensjahr. Die Vorstandsmitglieder haben Peter unseren Ehren-/Bogen-Schiff mit reichlicher Shantymusik überbracht .


Die Vorstandsmit-glieder haben dem ersten Vorsitzenden, der am 3 Mai seinen 80. Geburtstag feiern darf, einen "kleinen Ehren-Bogen" mit Musik von der CD in seinen Garten gestellt (p.s. den Ton einschalten :-)


Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Langjahrig mitgliederschaft Störtebeke Shanty Chor Marienhafe

Geehrt wurden auf der Jahreshauptversammlung am 27. Febr. 2020 für langjährige Mitgliedschaft:
Karl Lübben (25 Jahre), Ede Davids (25 Jahre), Gerhard Hofinga (20Jahre), Roolf Janssen (25 Jahre), Peter Brouwer (10 Jahre), Gerd Freese (10 Jahre)

Langjahrig mitgliederschaft Störtebeke Shanty Chor Marienhafe

Unser alter bzw. neuer ab 27. Febr. 2020 für nunmehr zwei Jahre amtierender Vorstand:
Von links nach rechts: Gerd Wittmann, Gerd Freese, Theodor Müller, Gerhard Hofinga, Peter Brouwer, Uwe Schwittay, Hermann Müller

Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Der Aktuell Störtebeker Shanty Chor Marienhafe
Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

Marienhafe

Der Flecken Marienhafe ist eine Gemeinde und Verwaltungssitz in der Samtgemeinde Brookmerland im Landkreis Aurich in Ostfriesland.Marienhafe ist eine der kleinsten Gemeinden in Niedersachsen. Marienhafe liegt im westlichen Teil der ostfriesischen Halbinsel, rund 20 Kilometer nordöstlich von Emden und 10 Kilometer südöstlich von Norden.Auf dem Marktplatz südlich der Kirche steht ein Denkmal, das an den Piraten Klaus Störtebeker erinnert. Die Bronzeskulptur wurde vom Leeraner Bildhauer Karl-Ludwig Böke nach der Störtebeker-Radierung von Daniel Hopfer entworfen und am 27. Juni 1992 eingeweiht. Rund um die Kirche befindet sich der örtliche Friedhof. Marienhafe besteht hauptsächlich aus einem geschlossenen Wohngebiet, im Ortskern gibt es kleinere Geschäfte und Gaststätten. Durch die dichte Bebauung ist Marienhafe mit den Nachbarorten Osteel und Upgant-Schott zusammengeschmolzen, die ebenfalls zur Samtgemeinde Brookmerland gehören.Seit dem 4. Juli 1999 ist Marienhafe mit dem Eintrag „Stadt mit der längsten Teetafel der Welt“ im Guinness-Buch der Rekorde vertreten. An dem Tag versammelten sich über 3000 Menschen im Ortskern, um an der 620 Meter langen Tafel Platz zu nehmen und die ostfriesische Teezeremonie zu vollziehen. Die nahe gelegene Stadt Norden versuchte später den Rekord zu brechen, scheiterte jedoch mit diesem Vorhaben. Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums des Rekordes stellen die Marienhafer einen weiteren Guinness-Buch-Weltrekord auf, bei dem sich 1878 Menschen als Piraten verkleideten. Damit wurde der vorherige Piratenweltrekord vom Heidepark Soltau mit 1140 Piraten übertroffen.


Links


Shanty Chor Störtebeker Marienhafe

KONTAKT

Störtebeker Shanty Chor Marienhafe